

Unsere Prozesse

1. Analysieren
- Situationsanalyse
- Analyse vorhandener und potentieller Anreize
- Bewerbermarktanalyse und Chancenbewertung
- Analyse der Anforderungen an die Beschaffungsstrategie
- Überblick zu relevanten Arbeits- und Unternehmensbereichen, Unternehmenskultur und die daraus resultierenden Anforderungen
- Definition der Meilensteine im Beschaffungsprozess
2. Beraten & Konzipieren
- Konzeption unternehmens- und stellenspezifischer Anreize zur Steigerung passgenauer Bewerbungen
- Definition des Stellenprofils durch zielgruppenspezifische Ansprache
- Systematische Ausarbeitung potentieller Kandidatenquellen
- Auswahl geeigneter Suchinstrumente
- Identifikation der Kandidaten


3. Aktivieren
- Kandidatenansprache auf Grundlage des Mediaplans
- halb-strukturierte Interviews zur Prüfung der fachlichen und persönlichen Eignung, der Motivation und der Rahmenbedingungen/Wechselwillen
- Beurteilung und Vorauswahl der Kandidaten
- Erstellen aussagekräftiger Kandidatenprofile
- Telefonisches Beratungsgespräch mit uns, um einen umfassenden Überblick über die Kandidaten zu erhalten
- Zusendung der Kandidatenprofile
4. Organisieren
- Komplettes Bewerbermanagement
- Organisation und Terminierung der Vorstellungsgespräche
- Erstellung von Interviewleitfäden, Konzeption Assessment Center
- Begleitung und Moderation der Kandidateninterviews
- Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
- Unterstützung bei Vertrags- und Vergütungsfragen


5. Begleiten
- Unterstützung beider Partner über Vertragsunterschrift hinaus durch Beratung und Begleitung des Onboardingprozesses
- Gemeinsames Erstellen des Einarbeitungsplans, Bestimmung der eingebundenen Personen, Maßnahmen und Strukturen
- Begleitung des Einarbeitungsgesprächs (zu Arbeitsbeginn) und der ersten Tage in Ihrem Unternehmen (emotionale Bindung der Mitarbeiter, schnelle Zielerreichung)
- Coaching und moderierte Gespräche (nach 3 Monaten)
- Abschlussgespräch zur Abstimmung der Erwartungen und Ziele (nach 6 Monaten)